Unser Shop macht zu…
Kategorie Archiv: Allgemein
Artikel aus der Zeitschrift OM: „Kleben statt nadeln – Akupunkturpflaster am Tier“
Online-Akupunkur-Ausbildung am Tier: 12 Module mit 3 Präsenz-Wochenenden mit Dr. Susanne Hauswirth
Das kann ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein. Aus Sicht der TCM weiß man, dass der Nieren-Blasen-Trakt im Winter seine Hoch-Zeit hat. Kleinste Dysbalancen in diesem Bereich werden dann deutlich sichtbar. Abklären lassen solltest Du es auf jeden Fall über eine Urinuntersuchung und eine Blutuntersuchung. Differentialdiagnostisch können auch andere Krankheitsbilder hinter dem übermäßigen Trinken stecken: […]
Das könnten Symptome für eine Magenschleimhautreizung sein. Gerade jetzt im Winter herrscht oft ein begrenztes Platzangebot: die Koppeln sind zu, die Paddocks eng oder es ist sogar Boxenhaltung angesagt. Das kann deinem Pferd auf den Magen schlagen. Probier doch mal unseren Tipp aus: ein selbstgemachtes Mash für den Pferdemagen. Stellt sich eine Besserung nach ca. […]
Der zweite Band des erfolgreichen Buches Kleben statt Nadeln ist FAST fertig und wir wissen, dass viele von Euch sehr darauf warten. Aber leider wurden alle unsere vereinten Kräfte am Ende doch coronabedingt ausgehebelt… Solltet Ihr das ersehnte neue Buch für den Gabentisch geplant haben, bieten wir Euch an, einen Gutschein HIER zu kaufen. Wir […]
Geschafft! Im Oktober habe ich meine Kenntnisse über die Bioresonanz nach Paul Schmid und die biofeldformenden Produkte aus dem Hause RAYONEX aktualisiert. Eure Dr. Susanne Hauswirth
Immer wiederkehrendes Problem: Analdrüsen beim Hund Gerne möchte ich dir heute dieses Problem näher bringen, das der Tierarztkollege Ralph Rückert in wunderbarer Art und Weise beschrieben hat. Den Link dazu findest du hier: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php… Hinzufügen möchte ich, dass Analdrüsenprobleme häufig in Kombination mit Schilddrüsenproblemen vergesellschaftet sind. Also auch da ist ein Hinschauen mittles Blutuntersuchung aller drei […]
Es häufen sich in der Kleintierpraxis gerade Fälle mit Bauchspeicheldrüsenentzündung. Erbrechen, Schleim auf den Kotwürsten und wechselnde Durchfälle mit hellen Stühlen sind an der Tagesordnung. In der chinesischen Medizin passt das zur Jahreszeit des Spätsommers: das Hoch von Milz-Pankreas und Magen. Achtet auf die Ernährung Eurer Vierbeiner! Verzichtet auf zu viel Öl und fettreiche Nahrung. […]
- 1
- 2