Artemisia einjähriger Beifuß mit Alkohol
Seit über 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin angewendet, ist Artemisia annua in unseren Breitengraden weitgehend unbekannt geblieben oder lediglich als Unkraut abgetan. Ihr Verwandter Artemisia absinthium, also der Wermut, aus dem das alkoholische Getränk Absinth hergestellt wird, hat es deutlich weiter geschafft.
Heutzutage wird Beifuß am häufigsten zur Linderung von Beschwerden im Margen-Darm-Trakt und gegen Krämpfe und Verstopfungen eingesetzt. Zudem wird den im Beifuß enthaltenen ätherischen Ölen eine beruhigende und durchblutungsfördernde Wirkung nachgesagt.
Beschrieben wird es in der Literatur auch als „Borrelienkiller“ (n. Storl) und somit als Antiparasitikum, z.B auch bei vielen MIttelmeererkrankungen oder Wurmbefall.