Wissen kompakt – Akupunktur Pferd
Pferde reagieren auf Akupunktur in einer faszinierenden Art und Weise: schnell und nachhaltig. Als ausgeprägte Yang- und Fluchttiere haben sie das Bedürfnis, schnell zu gesunden. Der Akupunktur gelingt es, diesem Anspruch gerecht zu werden. Nicht zuletzt deshalb wird die uralte Heilmethode von Pferdehaltern stark nachgefragt.
Dieses Nachschlagewerk unterstützt Sie als Pferdetherapeut dabei, eine sichere Diagnose zu erstellen, das Therapieziel zu
formulieren und die passenden Punkte auszuwählen.
Das Kompendium umfasst:
- Zwölf Abbildungen zu den Hauptmeridianen an Haut- und Skelettfotos
- Acht Abbildungen zu den außerordentlichen Meridianen mit Erklärungen zu deren Einsatzgebiet, Physiologie und Pathologie
- Eine herausnehmbare Punkte-Mind-Map
- Disharmoniemuster mit Therapiezielen und Lösungspunkten
- Eine Shu-Mu-Punkteübersicht
- Die vier Verfeinerungsschritte
- R Die »No-Gos« in der Akupunktur
Die Autorin
Dr. med. vet. Susanne Hauswirth ist Tierärztin. Sie hat sich auf TCM – Schwerpunkt Akupunktur und chinesische Kräuter – spezialisiert und gibt ihr Wissen regelmäßig in Fortbildungsseminaren weiter.
Aufgrund der Spiralbindung eignet sich das Buch auch wunderbar zur Benutzung in der Praxis.